Vermittlungshilfe

Vermittlungshilfe

Geschlecht weiblich
Geburtsjahr  
Kastriert ja
Gechippt ja
Geimpft nein, aber ungezieferbehandelt
Charakter Lilli zahm, lieb und verspielt/Egon noch etwas scheu
 Freigänger  

Schreiben Sie uns bitte eine Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer, wenn Sie an der Katzen interessiert sind. Die Pflegestelle bekommt von uns Ihre Telefonnummer und wird Sie zurückrufen. Dann können Sie weitere Details direkt besprechen.

 

Kommentare deaktiviert für Vermittlungshilfe

Leyla

Leyla ist reserviert

Geschlecht weiblich
Geburtsjahr 07/2017
Kastriert ja
Gechippt ja
Geimpft ja
Charakter

Einzelprinzessin, verschmust, hat aber Angst vor Männern

Im Tierheim seit 02/2025

Stubentiger

 

Kommentare deaktiviert für Leyla

Eddy, Münsterländer-Mix

Eddy

RasseMünsterländer-Mix
Geschlechtmännlich, nicht kastriert
Geborenam 06. Mai 2022
Im Tierheim seitFebruar 2025
Schulterhöheca. 65 cm
Gewichtca. 30 kg
Charakteraufgeschlossen, stürmisch
Kinderab 12 Jahre
Hundeverträglich, Sympathie entscheidet
Katzenunbekannt
Weiteresgechipt, geimpft

Eddy kam zu uns ins Tierheim, weil seine bisherigen Besitzer ihn infolge eines Umzugs leider abgeben mussten.

Der sportliche Jagdhund-Mix ist ein fröhlicher und aufgeschlossener Hund, in dem viel Power steckt. Seine Energie äußert sich auch in seinem wachsamen Charakter: lautstark, aber freundlich werden alle Besucher von Eddy angekündigt. Eddy liebt Menschen, bindet sich eng an seine Bezugsperson und kann unter der richtigen Führung zu einem wunderbaren loyalen und liebenswerten Wegbegleiter werden.

Der Münsterländer-Mix ist stubenrein, beherrscht die Grundkommandos und zeigt sich sehr gelehrig an Aufgaben, die man ihm stellt. Eddy benötigt noch etwas Erziehung und auch an seiner Leinenführigkeit muss noch gearbeitet werden. Gegenüber Artgenossen zeigt er sich eher unauffällig.

Eddy leidet an einer Futtermittelallergie (verträgt kein Geflügel) und auch bei Spielzeug muss man bei ihm immer achtsam sein, da er dieses gerne mal verschluckt.

Für Eddy suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich mit den Bedürfnissen von Jagdhunden auskennen, aktiv sind und ihn entsprechend körperlich und geistig auslasten. Das neue Zuhause sollte über ein Grundstück verfügen, um seinem rassetypischen Bewegungsdrang gerecht zu werden. Katzen und andere Kleintiere sollten aufgrund etwaiger jagdlicher Motivation nicht vorhanden sein. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter und standfest sein, da Eddy seine Zuneigung gerne auch mal etwas stürmisch zum Ausdruck bringt.

Möchten Sie Eddy kennenlernen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Eddy freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Eddy, Münsterländer-Mix

Roy, Rhodesian Ridgeback Mix

Roy

RasseRhodesian Ridgeback Mix
Geschlechtmännlich, kastriert
Geborenam 23. April 2018
Im Tierheim seitFebruar 2025
Schulterhöheca. 75 cm
Gewichtca. 40 kg
Charakteraufgeschlossen, menschenbezogen
Kindersollten nicht mehr allzu klein sein
Hundeverträglich
Katzenunbekannt
Weiteresgechipt, geimpft

Roy kam zu uns ins Tierheim, weil seine bisherigen Besitzer ihn infolge eines Umzugs leider abgeben mussten.

Der stattliche Rhodesian Ridgeback Mix zeigt sich als sehr aufgeschlossener und freundlicher Hund, der jede Form von menschlicher Aufmerksamkeit sichtbar genießt und der am liebsten überall mit dabei sein möchte.

Roy kennt die Grundkommandos, geht gerne spazieren und läuft hierbei gut an der Leine. Artgenossen gegenüber zeigt sich Roy eher uninteressiert. Aufdringliche Hunde verschrecken ihn jedoch.  

Trotz seines stattlichen Auftretens ist Roy ein sehr sensibler Hund, der unter der fehlenden menschlichen Bezugsperson hier bei uns im Tierheim ganz besonders leidet. Deshalb wünschen wir uns schon bald ein neues liebevolles Zuhause für ihn. Aufgrund seines ausgeglichenen Charakters passt Roy nicht nur perfekt in einen Einzelpersonen-Haushalt, sondern eignet sich auch als Familienhund. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon etwas älter und standfest sein. Über ein vorhandenes Grundstück würde sich Roy sehr freuen.

Möchten Sie Roy kennenlernen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Roy freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Roy, Rhodesian Ridgeback Mix

Amtsblatt, Graue Schnauzen

Geliebte graue Schnauzen

…sitzen oft unverschuldet im Tierheim und verstehen die Welt nicht mehr. Meist wurden sie abgegeben, weil sich ihre ehemaligen Besitzer nicht mehr um sie kümmern konnten.

Sie kommen mit der neuen Umgebung im Tierheim nicht gut zurecht und wünschen sich Wärme und Zuwendung in einem Zuhause oder auf einer Pflegestelle, wo ihre altersgerechten Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Oft haben ältere Hunde und Katzen geringere Vermittlungschancen als ihre jüngeren Artgenossen, dabei können auch sie sich noch hervorragend an neue Bezugspersonen binden. Vielleicht dauert es bei Ihnen ein wenig länger, aber wenn sie sich voll und ganz auf ihre Menschen einlassen, ist es ein unbeschreiblich schönes Gefühl, etwas Gutes und Richtiges getan zu haben.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Tier sind, schauen Sie bitte auch gern in einem Tierheim.

IMG-20250129-WA0013
Kommentare deaktiviert für Amtsblatt, Graue Schnauzen

Zwirbel

Zwirbel

Geschlecht männlich
Geburtsjahr 08/2024
Kastriert ja
Gechippt ja
Geimpft ja
Charakter

lieb und verschmust

Im Tierheim seit 01/2025

Freigänger

 

Kommentare deaktiviert für Zwirbel

Zilli und Zola

Zilli

Geschlecht Weiblich
Geburtsjahr ca. 09/2024
Kastriert ja
Gechippt ja
Geimpft ja
Charakter

lässt sich streicheln und hochnehmen, verspielt, anhänglich, sucht Nähe

Im Tierheim seit 01/2025

Freigänger

 

Kommentare deaktiviert für Zilli und Zola

Spike, Zwergpinscher

Spike

befindet sich derzeit auf Pflegestelle

Rasse Zwergpinscher
Geschlecht männlich, kastriert
Geboren ca. 2015
Im Tierheim seit August 2024
Schulterhöhe ca. 25 cm
Gewicht ca. 5 kg
Charakter unsicher gegenüber Fremden
Kinder sollten nichtmehr allzu klein sein
Hunde verträglich
Katzen verträglich
Weiteres gechipt, geimpft

Spike kam zu uns ins Tierheim, weil sein damaliger Besitzer leider verstorben ist.

Der kleine Zwergpinscher mit den großen Knopfaugen reagiert gegenüber fremden Menschen sehr ängstlich. Seine Unsicherheit äußert er durch Knurren und „Schnappen“, wenn man ihm zu nahe kommt. Gibt man Spike die nötige Zeit, um Vertrauen aufzubauen, zeigt er sich aufgeschlossen und freundlich. Von Menschen, die Spike in sein Herz geschlossen hat, wird er als liebevoll und anhänglich beschrieben.

Aus diesem Grund suchen wir für Spike Menschen, die ihm die nötige Zeit und Geduld entgegenbringen ihn kennenzulernen, so dass er eine Bindung aufbauen kann.

Spike leidet an Nierensteinen, die nach Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt nicht operativ entfernt werden müssen. Aus diesem Grund benötigt Spike jedoch Spezialfutter.

Der kleine Zwergpinscher befindet sich momentan auf einer vorübergehenden Pflegestelle, wo er mit anderen kleinen Hundefreunden zusammenlebt. In seinem zukünftigen zu Hause würde er sich allerdings auch als Einzelprinz sehr wohl fühlen. Kleine Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben.

Möchten Sie Spike kennenlernen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Spike freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Spike, Zwergpinscher